+ Mit welcher Lieferzeit muss ich rechnen?
Unter normalen Umständen beträgt die Lieferzeit 2 bis 3 Arbeitstage.
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Arvox Pro und unsere Antworten darauf.
Unter normalen Umständen beträgt die Lieferzeit 2 bis 3 Arbeitstage.
Herkömmliche Reiniger lösen den Schmutz von der Oberfläche ab. Das Arvox Prinzip arbeitet anders. Sobald beide Komponenten aufeinandertreffen, reagieren sie miteinander. Dabei entsteht aktiver Sauerstoff, welcher den Schmutz direkt zersetzt und bis in die Poren wirkt.
Arvox Pro beseitigt alle organischen Verschmutzungen wie z.B. witterungsbedingte Verunreinigungen, Fette, Öle, Waschmittel- und Körperpflegereste.
Artikel können unbenutzt bzw. ungeöffnet an uns zurückgesendet werden. Wir senden Ihnen ein Rücksendeetikett zu. Bitte senden Sie uns dafür eine Email an: retour@arva-green.tech
Die Arvox-Produktfamilie besteht aus Spezialreinigern, deren Formulierungen auf die zu reinigenden Materialien abgestimmt sind.
Die Zwei-Komponentenlösung ist anwendbar auf WPC, Naturstein, mineralischen Fugen und Fliesen, Beton, Böden und Strukturelementen aus Holz sowie Fassadenputz und mineralischen Versiegelungen.
Arvox Pro ist ein Spezialreiniger für organische Verunreinigungen. Kalkablagerungen können daher mit Arvox Pro leider nicht entfernt werden.
Hat sich Kalk auf der Verunreinigung abgesetzt, kann Arvox Pro sein Reinigungspotenzial nicht mehr voll ausschöpfen und die Reinigungsleistung wird gemindert. Wir empfehlen daher bei der Reinigung von verkalkten Fliesen vorab einen Kalkreiniger zu nutzen und erst danach Arvox Pro Fugen + Fliesen anzuwenden.
Hier finden Sie ein Video zur Anwendung von Arvox Pro. Weitere Anwendungsvideos finden Sie auf der Startseite und auf dieser Anleitungsseite
Arvox Pro ist gebrauchsfertig und wird unverdünnt aufgetragen. Eine Verdünnung mindert die Wirksamkeit oder hebt diese auf.
Arvox Pro darf nicht vorab in einem Behälter gemischt werden, da die Komponenten sofort miteinander reagieren.
Die beiden Komponenten können problemlos gleichzeitig auf die Oberfläche aufgetragen werden. An den technischen Lösungen für einen gemeinsamen Auftrag der beiden Komponenten arbeiten wir zur Zeit. Diese werden in Kürze in unserem Shop erhältlich sein.
Es empfiehlt sich für eine bessere Reinigungsleistung, Arvox Pro mit einer Bürste einzuarbeiten. Bei größeren Flächen empfehlen wir eine Excenter- oder Einscheibenmaschine.
Arvox Pro Holz und Arvox Pro Parkett + Dielen entfernen von den zu reinigen Holzoberflächen organische Verunreinigungen und sind damit der perfekt Reiniger um danach das Holz mit einem entsprechenden Mittel zu pflegen und es wieder zum glänzen zu bringen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Holzoberfläche komplett getrocknet ist, damit das Öl gleichmäßig verteilt werden und auf der Oberfläche aushärten kann. Wir empfehlen daher mind. 12 Stunden zu warten, bis das Holz mit einem geeigneten Holzöl behandelt wird.
Nach der Vorreinigung der Oberfläche wird Arvox über ein Sprühsystem aufgetragen. Je nach Größe der zu behandelnden Oberfläche kann die Arvox-Lösung mit Handpumpen oder Elektropumpen aufgetragen werden.
Für stärkere oder tiefer liegende Verschmutzungen empfiehlt es sich, die Arvox-Komponenten mechanisch mit Bürsten oder Reinigungsmaschinen in die Oberfläche einzuarbeiten. Nach Abklingen der Reaktion können die Rückstände mit Wasser entfernt werden.
Arvox Pro ist unter allen klimatischen Bedingungen einsetzbar, der Temperaturbereich ist -6 bis 60°C. Ein Außeneinsatz bei starker Nässe ist nicht zu empfehlen.
Arvox kann Aluminium und Messing (Cu-Zn Legierung) und bestimmte minderwertige Stahlarten angreifen. Vor der Anwendung auf oder in der Nähe dieser Materialien sollte Arvox immer an unauffälliger Stelle getestet werden.
Beim Kontakt mit Kunststoffen konnten bisher keine negativen Reaktionen oder Beschädigungen festgestellt werden.
Arvox Pro sollte immer mit Schutzhandschuhen aufgetragen werden. Bei Arbeiten mit Sprühgeräten ist eine Schutzbrille zu tragen. In Innenräumen empfiehlt sich außerdem eine Mund-Nasenbedeckung.
Arvox Pro besteht zum größten Teil aus Wasser. Gleichwohl können die enthaltenen Reagenzien Haut- und Augenschäden hervorrufen. Nach Augenkontakt mit viel Wasser spülen. Eventuelle Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Nach Hautkontakt mit viel Wasser und Seife gründlich waschen, bei Hautreizung (Rötung etc.), Arzt konsultieren.